Graas, Angela
Von wegen ewiger Ruhe Geschichten auf dem Münchner Ostfriedhof
Film (DVD)

Mitten in der Großstadt liegt der Münchner Ostfriedhof. Um den Ort der Ruhe rauschen Autos, Züge, S-Bahnen, die Tram. Die Großstadthektik macht vor den Toren des Friedhofs keinen Halt. Und auch die Trauerkultur der Menschen ist hier eine andere als auf dem Land. Der Tod wird abgewickelt, gemieden, verdrängt. Da ist die junge Ärztin, die ihren Freund bei einem Motorradunfall verloren hat. Seit der Beerdigung meidet sie sein Grab am Ostfriedhof. Vielleicht wird das Abschied nehmen leichter, wenn sie es endlich einmal besucht. Da ist der Verkäufer der Obdachlosenzeitung BISS. Wie soll er einmal sein eigenes Grab bezahlen? Der Gedanke lässt ihn nicht mehr los, seit sein bester Freund gestorben ist und als Urne anonym in einer Gitternische steht. Da ist die Familie mit drei Kindern. Es waren vier. Doch Viola ist ganz jung gestorben. Die Geschichten der Trauer sind so bunt wie das Leben und selbst ein Friedhof hält positive Überraschungen bereit...


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Graas, Angela

Schlagwörter: Bibel Gottesbild Sterben Tod Auferstehung Krankheit Trauer Abschied Beerdigung Christlicher Glaube

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte

Med/Tod 05

Graas, Angela:
Von wegen ewiger Ruhe : Geschichten auf dem Münchner Ostfriedhof. - Frankfurt am Main : Katholisches Filmwerk, 2006. - 29 Minuten + Beiheft
in Behältnis : 35,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/2486 - Barcode: 00061667
Multimedia - Tod, Sterben, Abschied - Film (DVD)