Vögtle, Anton
Was Ostern bedeutet Meditation zu Matthäus 28,16-20
Buch

Was bedeutet Ostern? Christliche Verkündigung ist stets neu herausgefordert, auf diese Kardinalsfrage Antwort zu geben. Anton Vögtle stellt sich dieser Aufgabe, indem er die Schlussszene des Matthäusevangeliums meditativ erschließt. Schritt um Schritt führt er den Leser höher auf den zusammenfassenden Gipfel des ersten Evangeliums und öffnet den Blick für seinen tiefen geistlichen Gehalt. Die Bedeutung von Ostern für Jesus selbst, für die Jünger, für die Kirche, für jeden Christen und die ganze Menschheit wird sichtbar.

Die Betrachtungen dieses Bandes festigen den Glauben an die Auferstehung, leiten an zur Begegnung mit dem erhöhten Herrn und wecken das Vertrauen auf den bleibenden Beistand des lebendigen Jesus Christus.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Vögtle, Anton

Schlagwörter: Bibelauslegung Bibel Exegese Auferstehung Ostererzählung Bibelverständnis Bibelübersetzung Ostergeschichte Auferstehung Jesu Bibelexegese Bibelinterpretation Bibelkunde Exegese NT Osterbotschaft Bibelwissen Osterereignis neutestamentliche Exegese

Interessenkreis: Theologe/in

Ex/NT/Ost 06

Vögtle, Anton:
Was Ostern bedeutet : Meditation zu Matthäus 28,16-20. - 3. Auflage. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1976. - 106 Seiten
ISBN 978-3-451-17539-8 kartoniert : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0559 - Barcode: 00056409
Exegese - Neues Testament - Ostern - Buch