Gaidetzka, Petra
Weltgemeinwohl - Ausgabe 112/2019 Eine Herausforderung für die Weltgemeinschaft
Zeitschriftenheft

Der Klimawandel und seine Auswirkungen, der expandierende Konsum der Mittel- und Oberschichten in den Industrieländern und Schwellenländern mit seinen Folgen für die Umwelt, das Problem, die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren, die unkontrollierte Macht der transnationalen Unternehmen - das sind globale Herausforderungen, die den technokratisch verengten Begriff "Entwicklung" in Frage stellen. Das Lehrerforum lädt dazu ein, sich im Wirtschafts- und Religionsunterrichts mit Wachstum und Suffizienz und einem neuen Entwicklungsverständnis unter dem Leitbegriff "Weltgemeinwohl" auseinanderzusetzen.

Geeignet für die Sek. II (Politik, Geschichte, Sozialwissenschaften, Religion, Ethik)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: Misereor Lehrerforum 112

Personen: Gaidetzka, Petra Barale, Manuel

Schlagwörter: Misereor Wirtschaft Nachhaltigkeit Entwicklungshilfe Entwicklungsländer globales Lernen Ökonomie Entwicklungsland Wirtschaftsordnung Klimakrise Entwicklungshilfen Suffizienz Suffizienzstrategie

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Um/GloLe/Allg 05

Gaidetzka, Petra:
Weltgemeinwohl - Ausgabe 112/2019 : Eine Herausforderung für die Weltgemeinschaft. - 1. Auflage. - Aachen : Bischöfliches Hilfswerk Misereor e. V., 2019. - 8 Seiten : Farbfotos. - (Misereor Lehrerforum; 112)
geheftet : 0,00 EUR

Zugangsnummer: 2020/0264 - Barcode: 00069436
Unterrichtsmaterial zu globalem Lernen allgemein - Zeitschriftenheft