Deutsche Bischofskonferenz
Weltkirchliche Arbeit heute für morgen - Wissenschaftliche Studien in Gemeinden deutscher Diözesen
Buch

Weltkirchliche Arbeit heute für morgen - Wissenschaftliche Studie in Gemeinden deutscher Diözesen
Die Deutsche Bischofskonferenz hat mit dem Projekt ''Zur Zukunft der weltkirchlichen Arbeit in Deutschland'' eine empirische, qualitativ und repräsentativ angelegte Studie zur weltkirchlichen Arbeit der Gemeinden, Diözesen und Hilfswerke in Auftrag gegeben. Mit ihrer Erstellung wurde Prof. Dr. Klaus Kießling (Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main) beauftragt. Die Diözesanverantwortlichen für weltkirchliche Aufgaben waren an Konzeption und Durchführung der Studie beteiligt. Die nun vorliegenden Ergebnisse werden in der Arbeitshilfe dokumentiert. Sie stellen eine solide Planungsgrundlage für die Weiterentwicklung der weltkirchlichen Arbeit in Deutschland dar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: DBK Arbeitshilfen 235

Personen: Deutsche Bischofskonferenz

Schlagwörter: Mission Weltkirche kirchliche Hilfswerke weltkirchliche Arbeit

Interessenkreis: Theologe/in Priester

DBK/Ah 235

Deutsche Bischofskonferenz:
Weltkirchliche Arbeit heute für morgen - Wissenschaftliche Studien in Gemeinden deutscher Diözesen / Zollitsch, Dr. Robert. - Bonn : Deutsche Bischofskonferenz, 2009. - 200 Seiten : Grafiken ; Din A5. - (DBK Arbeitshilfen; 235)
kartoniert : 0,50 EUR

Zugangsnummer: 2020/0518 - Barcode: 00069629
Deutsche Bischofskonferenz - Arbeitshilfen - Buch