Berger, Silvia
Wer könnte es besser sagen? Literatur im Religionsunterricht
Buch

In dieser Arbeitshilfe steht die Arbeit mit literarischen Texten im Vordergrund, die zu einem Schlüssel für die großen Themen des Religionsunterrichts werden können. Literatur erzählt. Sie vermag zu berühren. Sie nimmt sich der existentiellen Fragen der Menschheit an - und beantwortet sie nicht. Im Heft sind von Gryphius über Dostojewski bis Mulisch bedeutende Namen der Literatur versammelt. Durch eine CD mit dialogischen Hörtexten, die von Schülern einer Theatergruppe eingelesen wurden, und durch Textvorlagen sind sie hier präsentiert. Die jeweiligen Literaturausschnitte sind mit Anregungen und Arbeitsblättern für den Unterricht versehen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Berger, Silvia

Schlagwörter: Literatur Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien literarische Texte literarischer Text Leo Tolstoi Literatur und Theologie Dostojewski Gryphius Andreas Gryphius Fjodor Dostojewski Tolstoi Dürrenmatt Friedrich Dürrenmatt Josef von Eichendorff Perutz Leo Perutz Mulisch Harry Mulisch

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Um/Meth 28

Berger, Silvia:
Wer könnte es besser sagen? : Literatur im Religionsunterricht / Silvia Berger. - 1. Auflage. - Nürnberg : Nova Druck Goppert, 2016. - 102 Seiten : Illustrationen + CD
kartoniert : 12,80 EUR

Zugangsnummer: 0004/5097 - Barcode: 00068925
Unterrichtsmaterial/ Methoden - Buch