Windrath, Elke
Willensfreiheit? - Ausgabe 6/2012 Michael Roths systematisch-theologischer Essay
Zeitschriftenheft

In jüngerer Zeit bestreiten Neurowissenschaft und manche philosophische Schulen die Möglichkeit der Willensfreiheit. Michael Roths Essay "Willensfreiheit? Ein theologischer Essay zu Schuld und Sünde, Selbstgerechtigkeit und Skeptischer Ethik" regt zu den spannenden Fragen an, ob Menschen zur Verantwortung für ihr Handeln gezogen werden können, welchen Sinn Moral und Ethik haben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
6 Amt für katholische Religionspädagogik Wetzlar, Wetzlar


Serie / Reihe: Religion betrifft uns 6

Personen: Waldherr, Franz Windrath, Elke

Schlagwörter: Ethik Gesetz Reformation Freiheit Schuld Evangelium Willensfreiheit Martin Luther Sünde

Interessenkreis: Sek 1

Lb 801,114

Windrath, Elke:
Willensfreiheit? - Ausgabe 6/2012 : Michael Roths systematisch-theologischer Essay / Matthias Küsters. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2012. - 32 Seiten. - (Religion betrifft uns; 6)
ISSN 0936-5141

Zugangsnummer: 0003/3581 - Barcode: 00067055
Zeitschrift "Religion betrifft uns" - ältere Ausgaben (2000-2018) - Zeitschriftenheft