Schirn Frankfurt
Yves Klein - Vom großen Träumer zum großen Künstler Eine Einführung für Schüler
Buch

Yves Klein (1928-1962) galt bereits unter seinen Zeitgenossen als Visionär. Die spektakulären Kunstakti­nen des Enfant terrible und heraus­ragenden Judoka erregten in der Kunstwelt große Aufmerksamkeit, die durch seinen frühen Tod noch gesteigert wurde. Kleins in nur acht Jahren entstandenes vielfältiges Luvre nahm zahlreiche Tendenzen wie Happening und Performance, Land- und Body-Art sowie Elemente der Konzeptkunst vorweg und beeinflusst die Kunst bis heute nachhaltig. Die Schirn präsentiert mit über 100 Arbeiten alle Phasen des Werks: die ersten Monochrome in Orange, Gelb, Grün, Rosa, Schwarz und Weiß, die berühmten blauen Mono­chrome sowie die Schwammreliefs und -skulpturen, die viel debattierten Anthropometrien, in denen Klein weibliche Modelle als "lebende Pinsel" einsetzte, die Monogolds sowie seine letzten Experimente mit Feuer und Elementen der Natur.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Schirn Frankfurt

Schlagwörter: klein Malerei moderne Kunst Kunstgeschichte zeitgenössische Kunst Gegenwartskunst Yves Klein

Interessenkreis: Künstler/in

Kun/Kü 03

Schirn Frankfurt:
Yves Klein - Vom großen Träumer zum großen Künstler : Eine Einführung für Schüler. - 1. Auflage. - Frankfurt am Main : Kunsthalle Schirn, 2004. - 43 Seiten : Fotos
geheftet : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/0395 - Barcode: 00059031
Buch