Boff, Leonardo
Zärtlichkeit und Kraft Franz von Assisi mit den Augen der Armen gesehen
Buch

Bei Franziskus gehen auf wunderbare Weise Zärtlichkeit und Kraft zusammen. Beide resultieren aus der fortwährend ausgehaltenen Spannung zwischen Evangelium und Regel, zwischen Bergpredigt und Ordnung. Ginge es allein um Kraft, ständen wir vor der Figur eines harten, unbeugsamen und herzlosen Heiligen. Ginge es allein um Zärtlichkeit, hätten wir das Bild eines sentimentalen, verweichtlichten und profillosen Heiligen vor uns. Indem sich Zärtlichkeit und Kraft in dem einen Menschen miteinander verbinden, lassen sie die Sonne von Assisi aufgehen, eine Sonne, die gleichzeitig Licht und Wärme erzeugt und die der Poverello als schön und strahlend in großem Glanz besingt.

Franz von Assisi ist weniger ein Ideal als vielmehr ein Geist und eine Lebensform. Geist und Lebensform erweisen sich aber in der Praxis und nicht in einer Formel, einer Idee oder einem Ideal. Alles an Franziskus lädt zur Praxis ein: exire de saeculo - in alternativem Habndeln, das mehr Zuwendung zu den Menschen, mehr Zärtlichkeit für die Armen und mehr Achtung vor der Natur bringt, aus dem herrschenden System auszuziehen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Boff, Leonardo

Schlagwörter: Armut Franziskus Franz von Assisi San Damiano Befreiungstheologie Theologie der Befreiung Heiliger Franziskus Heiliger Franz Franz franziskanische Spiritualität Armutsbewegung Francesco Bernadone

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Heil/Franz 02

Boff, Leonardo:
Zärtlichkeit und Kraft : Franz von Assisi mit den Augen der Armen gesehen. - 1. Auflage. - Düsseldorf : Patmos, 1983. - 230 Seiten
ISBN 978-3-491-77273-1 kartoniert : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/8207 - Barcode: 00058675
Heilige - Heiliger Franz von Assisi - Buch