Heidel, Klaus
Zerrissenes Land Kirchlicher Herausgeberkreis Jahrbuch Gerechtigkeit.
Buch

Siebzehn Jahre nach der Wiedervereinigung ist der Riss zwischen West- und Ostdeutschland noch längst nicht geschlossen - er wird sogar wieder breiter. Zugleich haben sich die regionalen Ungleichheiten in den neuen Bundesländern verschärft. Wenige Regionen zählen zu den Gewinnern, viele zu den Verlierern.

Kein Zweifel: Der Versuch eines 'Nachbaues West' hat in den neuen Bundesländern nicht zu einer nachhaltigen Entwicklung geführt. Daher fordern die 31 kirchlichen Herausgeber des Jahrbuchs Gerechtigkeit III dazu auf, neue Entwicklungspfade für den Osten und somit für Gesamt- deutschland zu finden.

In dem neuen Jahrbuch Gerechtigkeit zeigen namhafte Autorinnen und Autoren, wie dies geschehen kann. Mehr als 80 Schaubilder belegen, dass ein politischer Neuanfang nötig ist.
AnzeigeSiebzehn Jahre nach der Wiedervereinigung ist der Riss zwischen West- und Ostdeutschland noch längst nicht geschlossen - er wird sogar wieder breiter. Zugleich haben sich die regionalen Ungleichheiten in den neuen Bundesländern verschärft. Wenige Regionen zählen zu den Gewinnern, viele zu den Verlierern.

Kein Zweifel: Der Versuch eines 'Nachbaues West' hat in den neuen Bundesländern nicht zu einer nachhaltigen Entwicklung geführt. Daher fordern die 31 kirchlichen Herausgeber des Jahrbuchs Gerechtigkeit III dazu auf, neue Entwicklungspfade für den Osten und somit für Gesamt- deutschland zu finden.

In dem neuen Jahrbuch Gerechtigkeit zeigen namhafte Autorinnen und Autoren, wie dies geschehen kann. Mehr als 80 Schaubilder belegen, dass ein politischer Neuanfang nötig ist.

Unvollendete Einheit: Neue Perspektiven erforderlich (Klaus Heidel, Thomas Posern)

I. Kirchlicher Diskussionsbeitrag

Den Riss überwinden, regionale Ungleichheiten entschärfen, Perspektiven eröffnen. Deutschland braucht nachhaltige Entwicklungspfade für die neuen Bundesländer. Ein kirchlicher Diskussionsbeitrag zu Perspektiven der deutschen Einheit. (Erarbeitet im Auftrag der Herausgeber, verantwortet vom Lenkungsausschuss)

II. Zwischenrufe

Ostdeutschland: Keine 'Gesellschaft von Teilhabern' (Edelbert Richter)
Transferzahlungen für Ostdeutschland (Ulrich Busch)
Berlin - Metropole in Ostdeutschland (Ulrich Busch)
Gleichwertige Lebensbedingungen und Finanzverfassung (Detlef Hensche)
Gesellschaftlicher Umbruch und soziale Verwundungen (Andreas Willisch)
Die zurückgebliebenen Ostdeutschen? (Raj Kollmorgen)
Einstellungen Ostdeutscher zu demokratischer Legitimität
und Gerechtigkeit (Thomas Hanf)
Nachhaltige Entwicklung in Ostdeutschland?! Ansätze und Perspektiven (Benjamin Nölting)
Grundeinkommen - Aufbruch in eine neue Gesellschaft
oder Belohnung für Faulenzer? Ein Zwischenruf aus der Perspektive der neuen Bundesländer (Ines Nößler)
Arbeit gibt es überall (Babette Scurrell)
Sozial gerechte Politik braucht neue Arbeitsverhältnisse (Uta von Winterfeld)
Territoriale Gerechtigkeit (Matthias Möhring-Hesse)
'Gleichwertige Lebensverhältnisse' Theologische Anmerkungen aus dem Osten zu einem Verfassungsziel (Reinhard Turre)
Ethik in der Transformation. Eine systematisch-theologische Annäherung (Heinrich Bedford-Strohm)
'Prüft alles, und das Gute behaltet' Biblische Beispiele zum Umgang mit Transformationsprozessen (Wolfgang Schürger)
Nach der Wende ist vor der Wende. Kirchliche Lernprozesse in Ost und West (Franz Segbers, Bernd Winkelmann)
Wie aus 'Opfern' des Umbruchs gestaltende Subjekte werden
(Ulrich Duchrow)
Diakonie als Katalysator nachbarschaftlichen Engagements. Das Beispiel der Wir-AG. Nachbarschaft 2006/07 (Daniel Wagner)

III. Schaubilder und Karten

Zerrissenes Land
Schaubilder und Karten gegen Vorurteile (Klaus Heidel)


Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: Jahrbuch Gerechtigkeit 3

Personen: Heidel, Klaus

Schlagwörter: Deutschland Gerechtigkeit Christliche Sozialethik Nachhaltige Entwicklung Soziale Ungleichheit Lebensbedingungen Förderung Neuanfang Perspektiven Ostdeutschland deutsche Einheit Östliche Länder regionale Ungleichheit Westdeutschland

Interessenkreis: Politik und Gesellschaft

WI 0.00-59-03

Heidel, Klaus:
Zerrissenes Land : Perspektiven der deutschen Einheit : Kirchlicher Herausgeberkreis Jahrbuch Gerechtigkeit. / Klaus Heidel. - 1/2007. - Oberursel : Publik-Forum Verlagsgesellschaft, 2007. - 255 Seiten : Grafiken; Karten. - (Jahrbuch Gerechtigkeit; 3)
ISBN 978-3-88095-163-1 kartoniert : 20,00 EUR

Zugangsnummer: 2010/1053 - Barcode: 00108157
Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften - allgemeines, Gesamtdarstellungen, Handbücher, Einführungen, Nachschlagewerke - Buch