Dallmann, Sven
Zukunftschancen - Ausgabe 1/2022
Zeitschriftenheft

Der Gedanke an die Zukunft kann grausen, ängstigen, betrüben, Sorgen bereiten - oder er kann Hoffnung stiften und Aussicht auf Besserung bieten. Keiner vermag die Zukunft sicher vorherzusehen. Der Blick in die Zukunft eröffnet dem Menschen damit immer auch die Dimension des Unverfügbaren und Ungewissen.

Aus dem Inhalt:

Was schulden wir künftigen Generationen?
Klimawandel und Ressourcenverbrauch als Probleme der Zukunftsethik.

Die Schule der Zukunft?
Gemeinsam technische Möglichkeiten und zukünftige Entwicklungen hinterfragen

Wir haben keine Chance!
Was wir im Kampf gegen die Klimakrise noch leisten könnten

Träume von einer besseren Welt
Utopie und Utopiekritik


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:


Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Ethik & Unterricht 1

Personen: Dallmann, Sven Pfeifer, Markus

Schlagwörter: Zukunft Nachhaltigkeit Utopie Umweltverschmutzung Umweltzerstörung Klimawandel Umweltbewusstsein Zukunftsangst Generationengerechtigkeit Klimakrise Klimaveränderung Utopien Zukunftsvisionen Zukunftsplanung Zukunftsethik

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte Ethik

Z/Sek/EU 01/22

Dallmann, Sven:
Zukunftschancen - Ausgabe 1/2022. - 1. Auflage. - Berlin : Diesterweg, 2022. - 64 Seiten : Illustrationen; Farbfotos. - (Ethik & Unterricht; 1)
ISSN 09367772 geheftet : 18,50 EUR

Zugangsnummer: 2022/0242 - Barcode: 00201539
Zeitschrift Ethik & Unterricht - Zeitschriftenheft