Lindner, Konstantin
Zukunftsfähiger Religionsunterricht konfessionell - kooperativ - kontextuell
Buch

Wie soll es mit dem Religionsunterricht weitergehen?
Die Zugehörigkeiten von Schüler/-innen zu Religionen und Konfessionen verschieben sich. Hinzu kommt die Herausforderung der Integration von Menschen aus anderen Kulturen und mit anderen Religionszugehörigkeiten. Der Religionsunterricht muss darauf Antworten finden, will er in Zukunft gesellschaftlich relevant und für Schüler/-innen ertragreich bleiben. Das Papier der Deutschen Bischofskonferenz vom Herbst 2016 versucht dem gerecht zu werden. Daran anknüpfend erörtern führende Fachvertreter/innen der Religionspädagogik in diesem Band die Dimensionen eines zukunftsfähigen Religionsunterrichts.
Mit Beiträgen von Ednan Aslan, Reinhold Boschki, Yauheniya Danilovich, David Käbisch, Thorsten Knauth, Daniel Krochmalnik, Konstantin Lindner, Ulrike Link-Wieczorek, Frank Lütze, Rainer Möller, Elisabeth Naurath, Sabine Pemsel-Maier, Laura Philipp, Uta Pohl-Patalong, Clauß Peter Sajak, Mirjam Schambeck, Monika Scheidler, Hans Schmid, Peter Schreiner, Bernd Schröder, Friedrich Schweitzer, Henrik Simojoki, Winfried Verburg, Michael Wedding, Jan Woppowa


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Lindner, Konstantin

Schlagwörter: Religionsunterricht RU Konfessionelle Kooperation Konfessionalität konfessionelle Bindung konfessionelle Identität Religiöser Pluralismus konfessioneller RU Konfessioneller Religionsunterricht konfessionelle Religionspädagogik ökumenischer Religionsunterricht konfessionell-kooperativer RU dialogisches Lernen ökumenischer RU konfessionelle Lerngruppe konfessionelle Lerngruppen konfessionelles Lernen

Interessenkreis: Referendare Religionspädagoge/in Lehrkräfte

RelDid 64

Lindner, Konstantin:
Zukunftsfähiger Religionsunterricht : konfessionell - kooperativ - kontextuell. - 1. Auflage. - Freiburg : Herder, 2017. - 454 Seiten : Diagramme
ISBN 978-3-451-37802-7 kartoniert : 40,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0287 - Barcode: 00201587
Religionsdidaktik - Buch