Pesch, Rudolf
Zwischen Karfreitag und Ostern Die Umkehr der Jünger Jesu
Buch

In dieser Meditation stellt Rudolf Pesch die Frage nach dem Zentrum des christlichen Glaubens: Wie kam es zum Glauben an die Auferstehung Christi, und was bedeutet er in der heutigen Zeit?

Der Autor geht dem Weg der Jünger Jesu zwischen Karfreitag und Ostern nach. Warum haben sie den gewaltsamen Tod ihres Meisters am Kreuz nicht als Scheitern erfahren?

Gegen die um sich greifende Resignation innerhalb und außerhalb der Kirche wird im Blick auf das "Wunder von Ostern" aus konkreter Erfahrung und theologischer Einsicht das ermutigende Urteil ausgesprochen: "Es gibt einen stichhaltigen Trost!"


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Pesch, Rudolf

Schlagwörter: Bibelauslegung Bibel Exegese Auferstehung Tod Jesu Kreuzestod Letztes Abendmahl Ostererzählung Karfreitag Bibelverständnis Bibelübersetzung Ostergeschichte Auferstehung Jesu Bibelexegese Bibelinterpretation Bibelkunde Exegese NT Osterbotschaft Bibelwissen Ostersonntag Osterereignis Kreuzestod Jesu neutestamentliche Exegese

Interessenkreis: Theologe/in

Ex/NT/Ost 05

Pesch, Rudolf:
Zwischen Karfreitag und Ostern : Die Umkehr der Jünger Jesu. - 1. Auflage. - Zürich : Benziger, 1983. - 100 Seiten
ISBN 978-3-545-20079-1 kartoniert : 11,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0555 - Barcode: 00056428
Exegese - Neues Testament - Ostern - Buch