Hawel, Peter
Zwischen Wüste und Welt Das Mönchtum im Abendland
Buch

Die kulturellen Leistungen des Mönchtums und die spirituell-geistigen Profile der großen Ordensgemeinschaften werden in diesem einzigartigen Überblick fassbar. Nicht nur die geschichtlichen Anliegen der großen Gründergestalten, auch der Alltag des ganz anderen Lebens von Frauen und Männern hinter Klostermauern faszinieren bis heute.


Medium erhältlich in:
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Hawel, Peter

Schlagwörter: Kirchengeschichte Mönchtum Essener Martin von Tours Augustinus Ordensleben Benedikt Bonifatius Franziskus Orden Heiliger Martin Sankt Martin Franz von Assisi Franziskaner Karl der Große Benedikt von Nursia Barock Jesuiten Augustinus von Hippo Beginen Gnosis Ignatius Klara von Assisi Heiliger Franz Theokratie Heilige Klara Franziskanerorden Bruno von Köln Askese Eremit Bettelorden Dominikaner Dominikus Cassian Cluny Katharer Waldenser Heiliger Benedikt Eremiten Eremitentum Kolumban Heiliger Bonifatius Magisterregel Ordensgeschichte heiliger Ignatius Frauenorden Karolinger Kapuzinerorden Klarissen Dominikanerorden Pachomius heiliger Augustinus Heiliger Dominikus Karmeliter Karmeliterorden Kartäuser heiliger Bruno Norbert von Xanten Prämonstratenser heiliger Norbert Gesellschaft Jesu Ursulinen Trappisten Serviten Klosteranlage Klosterarchitektur heiliger Kolumban Kanonissen Brogne Gorze Dijon Fruttuaria Eremitenorden Romuald heiliger Romuald Hirsau Kanoniker Humiliaten Zisterzienserinnen Dominikanerinnen Birgittinnen Weltpriesterorden englische Fräulein Salesianerinnen

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Kirge/Ord 09

Hawel, Peter:
Zwischen Wüste und Welt : Das Mönchtum im Abendland. - 1. Auflage. - Stuttgart : Kösel Verlag, 1997. - 448 Seiten : Illustrationen; Karten
ISBN 978-3-466-36470-1 Festeinband : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/5153 - Barcode: 00057861
Kirchengeschichte - Ordensgeschichte - Buch