Klein, Horst
Alle behindert! 25 spannende und bekannte Beeinträchtigungen in Wort und Bild
Buch

Inhalt
Was ist schon "normal"? Wenn ein Chromosom, ein Baustein, aus dem alle Menschen bestehen, dreimal statt zweimal vorhanden ist, nennt man das Trisomie 21 oder Downsyndrom. Dann braucht man manchmal länger, um Dinge zu lernen und sieht auch ein bisschen anders aus. Andere Menschen sind schüchtern, wieder andere verbringen viel zu viel Zeit mit dem Computer oder geben ständig an - das kann einsam machen. Und wer querschnittsgelähmt ist, kann zum Beispiel keine Treppen laufen und sitzt im Rollstuhl. Viele Leute leben mit großen oder kleinen Beeinträchtigungen, die ihnen den Alltag manchmal erschweren. Alle haben ihre eigene spannende Geschichte.

Unverkrampft, offen und vor allem humorvoll nähern sich Monika Osberghaus und Horst Klein in diesem Kinderbuch 25 unterschiedlichen Abweichungen von der sogenannten Norm. Sie zeigen, dass gesundheitliche und soziale Beeinträchtigungen Teil unserer Gesellschaft und damit völlig normal sind. Das Buch lädt dazu ein, alle Menschen mit ihren Besonderheiten als gleich wertvoll zu betrachten und aufeinander zuzugehen.

Altersempfehlung: ab 5 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung

Personen: Klein, Horst Osberghaus, Monika

Leseror. Aufstellung: Lebenssitutation

Schlagwörter: Behinderung Sonderpädagogik Kindersachbuch

Interessenkreis: Kinder

Klein, Horst:
Alle behindert! : 25 spannende und bekannte Beeinträchtigungen in Wort und Bild / Horst Klein, Monika Osberghaus. - Sonderausgabe dür die Bundeszentrale für Politische Bildung. - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2020. - 30 ungezählte Seiten ; 27 cm. - (Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung)
ISBN 978-3-7425-0496-8 Broschur : 1,50 EUR

Zugangsnummer: 2021/0281 - Barcode: 2-6185127-4-00019781-6
Vorbeugung (Prophylaxe), Erkennung (Diagnose) und Behandlung (Therapie) der Erkrankungen einzelner Organe und Organsysteme des Menschen - Signatur: Lebenssitutation - Buch