Auschwitz Birkenau "Eine Erinnerung, die brennt, aber sich niemals verzehrt"
Buch

Eindringliches Bilddokument - Mahnmal der Menschlichkeit.
Eine Erinnerung, die brennt, aber sich niemals verzehrt. Wiederbegegnung mit Auschwitz. Es ist unser Pflicht, zu berichten. An Ausschwitz führt kein Weg vorbei. Erlittene Geschichte und unsere Zukunft.

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bujak, Adam Bartoszewski, Wladyslaw Lustiger, Jean Marie Süssmuth, Rita Wiesel, Elie

Leseror. Aufstellung: Ge-Schichte NS-Zeit

Schlagwörter: Auschwitz Konzentrationslager Birkenau

Interessenkreis: Geschichtsinteressierte

Auschwitz Birkenau : "Eine Erinnerung, die brennt, aber sich niemals verzehrt" / Adam Bujak; Wladyslaw Bartoszewski; Jean Marie Lustiger; Rita Süssmuth; Elie Wiesel. - Orig.-Ausg. - Freiburg : Herder, 1989. - 118 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm x 23,5 cm. - teilweise aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-451-21316-8 fest geb. : 29,80

Zugangsnummer: 2009/0143 - Barcode: 2-6185127-4-00007599-2
Die Zeit des "Dritten Reiches" (1933 bis 1945) einschließlich der Vorgeschichte des Nationalsozialismus - Signatur: Ge-schichte; NS-Zeit - Buch