Bildung+ referendare 2022 Die Starthilfe für den Berufseinstieg - Digitale Kompetenzen
Zeitschriftenheft

Inhalt:

Lehrer werden

Fehlanzeige in der Lehrkräfteausbildung?
Kaum Fortschritte beim Erwerb digitaler Kompetenzen

Unterstützung vom Staat
Seit Juli 2022 gelten neue Regeln fürs BAföG

Schule unter Palmen: ein Traum, der platzen kann
Worauf Lehrkräfte achten müssen, wenn sie ins Ausland wollen

Lehrer sein

Lehren im Ausland
Internationale Lehrerfahrungen sammeln?
Klar, aber mit SCHULWÄRTS!

Nicht bestanden! Was nun?
Wenn die Lehrprobe nicht gelingt, muss das nicht das Ende als Lehrkraft sein?

Die Rückkehr der Landlehrkraft
Bundesländer werben angehende Lehrer:innen für ländliche Rgeionen an

Schnell geplant und auch noch lehrreich
Materielien zum Themenbereich Gesundheitskompetenz für Vertretungsstunden

Praxistipps

Gestzlich oder privat?
Vor- und Nachteile der Krankenversicherungen

Kleider machen Lehrkräfte
Zu locker, zu steif - so vermeidet man Fehler bei der Wahl der Kleidung

Klassen effektiver aufteilen
Wie Lehrer:innen bei einem SARS-CoV2-Ausbruch Schüler:innen gruppieren können


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Hankmann, Marc

Leseror. Aufstellung: Pädagogik Lehrer

Bildung+ referendare 2022 : Die Starthilfe für den Berufseinstieg - Digitale Kompetenzen / Marc Hankmann. - 2022. - Seelze : Friedrich Verlag, 2022. - 27 Seiten : Illustrationen ; 29 x 20 cm
Best.-Nr.: 9490827 Heft : gratis

Zugangsnummer: 2022/0483 - Barcode: 2-6185127-4-00022591-5
Pädagogik - Signatur: Pädagogik; Lehrer - Zeitschriftenheft