Henningsen, Bernd
Dänemark
Buch

Mit Informationen über Geschichte, Politik, Kultur und Gesellschaft Dänemarks
unter dem Aspekt der Mentalitätsentwicklung und der Suche nach Identität in einer globalisierten Welt zeigt Bernd Henningsen auch die Veränderungen im Verhältnis zum Nachbarn Deutschland. Der Direktor des Nordeuropa-Instituts an der Humboldt-Universität Berlin widmet sich in diesem Band unserem Nachbarn Dänemark. Er konzentriert sich hierbei weniger auf die Geschichte des Landes, sondern versucht, der dänischen Mentalität und Identität nachzuspüren, indem er Aspekte aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft herausgreift, die hierüber Aufschluss geben können. Von der dänischen Flagge über die identitätsstiftende Funktion der Monarchie, vom Wandel der Agrargesellschaft im globalisierten Zeitalter bis hin zum "Goldenen Zeitalter" in der dänischen Literatur sowie den Karikaturenstreit spannt er den Bogen, der dem Leser viele Fakten über das Land und einen Einblick in die "dänische Befindlichkeit" gegenüber Deutschland und Europa liefert. Henningsen setzt historisch-literarisches Grundwissen voraus und schreibt auf hohem sprachlichen Niveau.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Die Deutschen und ihre Nachbarn

Personen: Henningsen, Bernd

Leseror. Aufstellung: Geschichte Weltund Kultur

Schlagwörter: Geschichte Dänemark

Interessenkreis: Geschichte

Henningsen, Bernd:
Dänemark / Bernd Henningsen. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2009. - 231 S. : Ill., Kt. ; 21 cm x 13 cm. - (Die Deutschen und ihre Nachbarn)
ISBN 978-3-406-57847-2 fest geb. : 18,00

Zugangsnummer: 2013/0506 - Barcode: 2-6185127-4-00007830-6
Geschichte Nordeuropas (Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Island, Grönland) - Signatur: Geschichte; Weltund; Kultur - Buch