Partsch, Susanna
Der Traum vom Fliegen Wie Leonardo & Co. sich und anderen Flugapparate bauten
Buch

- Annotation:
Leonardo da Vincis faszinierende Entwürfe von Flugapparaturen stehen im Zentrum dieses reich illustrierten Sachbuches rund um die Kunst des Fliegens.
- Rezension:
Der Traum vom Fliegen ist vermutlich so alt wie die Menschheit. Ob Teufel oder Engel, Vampir oder Drache - seit jeher denken sich Menschen fliegende Wesen aus, seit jeher sehnen sie sich nach der Schwerelosigkeit des eigenen Körpers.
Im dritten Band der Reihe "Kunst kennen - Kunst können" dokumentiert das Autorinnenduo nicht nur dieses stetige Begehren nach luftiger Leichtigkeit, sondern auch und vor allem Leonardo da Vincis faszinierende Entwürfe von Flugapparaturen. Fallschirm, Helikopter, Doppeldecker und Senkrechtstarter: Inspiriert durch die Beobachtung der Natur, hatte sich der Renaissancekünstler immer wieder spektakuläre Fluggeräte ausgedacht. Dass manche dieser gewagten Konstruktionen tatsächlich fliegen können, wurde erst Jahrhunderte später im originalgetreuen Nachbau bewiesen.
Die Kunsthistorikerin und Autorin Partsch und die Kunstpädagogin, Illustratorin und Künstlerin Zacher bereiten nicht nur Leonardo da Vincis Erfindungen kind- und fachgerecht auf, sondern sie spannen zugleich einen sorgfältig recherchierten Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart. Dieser reicht von der Dädalus-Sage bis hin zu Künstlern wie Wladimir Tatlin, Panamarenko oder Hannsjörg Voth, für die der Traum vom Fliegen immer auch eng mit seinem Scheitern verbunden war.
Für die jungen LeserInnen wird die Idee vom Fliegen schließlich ganz real. Anschauliche Bastelanleitungen inspirieren zur Herstellung eigener Flugobjekte, das Spektrum der "Luftfahrzeuge" erstreckt sich vom Zeichenkarton-Katapultflieger über die Fahrradfelgen-Hängelampe bis hin zur Plastikflaschen-Wasserrakete. Ein Manko muss zuletzt noch erwähnt werden: Bedingt durch das Kleinformat sind die zahlreichen erläuternden Illustrationen, Gemälde, Zeichnungen oder Fotografien oft so klein abgebildet, dass kaum mehr Details zu erkennen sind. Abgesehen davon ist ein sehr spannendes Buch zur Kunst des Fliegens entstanden - lehrreich und lustvoll zugleich.
*ag* Silke Rabus

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Partsch, Susanna Zacher, Rosemarie

Leseror. Aufstellung: Technik Luftfahrt

Schlagwörter: Leonardo da Vinci Flugapparate Flugmodelle

Partsch, Susanna:
¬Der¬ Traum vom Fliegen : Wie Leonardo & Co. sich und anderen Flugapparate bauten / Susanna Partsch ; Ill. von Rosemarie Zacher. - Erstaufl. - Berlin : Berlin-Verl., 2008. - 72 S. : zahlr. graph. Darst; mit Farbfotos ; 22 x 17,5 cm. - (Band 3: Kunst kennen - Kunst Können)
ISBN 978-3-8270-5297-1 fest geb. : EUR 14,90

Zugangsnummer: 2010/0113 - Barcode: 2-6185127-4-00000217-2
Luftfahrt, Raumfahrt - Signatur: Technik; Luftfahrt - Buch