Michael, Theodor
Deutsch sein und schwarz dazu Erinnerungen eines Afro-Deutschen
Buch

Schwarz sein und deutsch dazu : Erinnerungen eines Afro-Deutschen Michael,Schwarz sein / von Theodor Michael

Sein Vater kam vor dem Ersten Weltkrieg aus Kamerun, damals deutsches Schutzgebiet, nach Deutschland und wurde wie andere Kolonialmigranten freundlich aufgenommen. Er heiratete eine Deutsche und gründete eine Familie. Doch schon während der Weimarer Republik fand man, Farbige sollten den Deutschen keine Arbeitsplätze mehr wegnehmen. Bald konnten sie nur noch in den sehr beliebten Völkerschauen unterkommen. In der Nazi-Zeit wurden ihnen die deutschen Pässe entzogen. Nur als stumme Komparsen in den zahlreichen Kolonialfilmen waren sie noch gefragt.

(Angaben aus der Verlagsmeldung)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Michael, Theodor

Leseror. Aufstellung: Gesellschaft

Schlagwörter: Biographie Diskriminierung Interethnische Herkunft

Interessenkreis: Biographie Afro-Deutsche

Michael, Theodor:
Deutsch sein und schwarz dazu : Erinnerungen eines Afro-Deutschen / Theodor Michael. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2013. - 198 Seiten : Fotos (schwarz-weiß) ; 21x 13,5 cm
ISBN 978-3-423-26005-3 Broschur : EUR 14.90

Zugangsnummer: 2019/0074 - Barcode: 2-6185127-4-00016706-2
Soziale Ausgrenzungen von Minderheiten (Rassendiskriminierung, Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus, Diskriminierung Behinderter u.a.) - Signatur: Gesellschaft - Buch