Lerner, Gerda
Die Entstehung des feministischen Bewußtseins Vom Mittelalter bis zur Ersten Frauenbewegung
Buch

In dieser Pionierarbeit zur Frauengeschichte schildert Gerda Lerner den langen Kampf der Frauen um ein eigenes Denken, eine eigene Geschichte und ein eigenes Bewußtsein. In einem breiten Spektrum werden die verschiedenen Wege nachgezeichnet, die Frauen eingeschlagen haben, um die patriarchalen Beschränkungen zu überwinden, neue Entfaltungsmöglichkeiten und eigene Freiräume zu finden.

Inhalt

Vorwort und Danksagung
Editorische Vorbemerkung

Einleitung
Die Benachteiligung der Frauen in Erziehung und Bildung
Selbstautorisierung
Der Weg der Mystikerinnen I
Der Weg der Mystikerinnen II
Autorisierung durch Mutterschaft
Eintausend Jahre feministische Bibelkritik
Autorisierung durch Kreativität
Das Recht zu lernen, das Recht zu lehren, das Recht zu definieren
Frauengruppen, Frauennetzwerke, soziale Freiräume
Die Suche nach der Frauengeschichte
Schlussfolgerung

Amerkungen
Literatur
Register

Altersempfehlung: ab 15 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lerner, Gerda

Leseror. Aufstellung: Gesellschaft

Schlagwörter: Frau Frauenbewegung Frauenemanzipation

Interessenkreis: Frau Feminismus Frauenrechte Frauenbewegung

Lerner, Gerda:
¬Die¬ Entstehung des feministischen Bewußtseins : Vom Mittelalter bis zur Ersten Frauenbewegung / Gerda Lerner. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1998. - 424 S. ; 19 x 12,5 cm. - (dtv 30642) (dtv ; 30642)
Einheitssacht.: ¬The¬ creation of feminist consciousness . - Aus dem Engl. übers. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-423-30642-3 kt. : 16,05

Zugangsnummer: 2013/0609 - Barcode: 2-6185127-4-00008178-8
Soziologie der Lebensphasen und Geschlechter (z.B. Jugend, Alter, Mann, Frau) - Signatur: Gesellschaft - Buch