Deis-Huot, Christine und Michel
Die Tiere Afrikas für Kinder erzählt
Buch

Bildband mit brillanten Fotos von Löwen, Nilpferden, Nashörnern und Elefanten in unterschiedlichen Alltagssituationen
Wie lange überlebt ein Krokodil ohne Nahrung, ist das Nilpferd wirklich kurzsichtig, und wie lernt ein junger Gepard das Jagen? Mit spannenden Texten und atemberaubenden Bildern führen die Wildlife-Fotografen Michel und Christine Denis-Huot Kinder in die vielfältige Tierwelt Afrikas ein. Seit mehr als zwanzig Jahren beobachten die beiden unermüdlich Löwen, Nilpferde, Nashörner oder Elefanten und halten deren Eigenheiten in faszinierenden Aufnahmen fest. Ihr Geheimrezept ist ihre unerschöpfliche Geduld, mit der sie oft stundenlang an einem Beobachtungsposten ausharren. Aus dem grossen Fundus an Bildern haben die Fotografen für dieses Bilderbuch 31 verschiedene Tierarten ausgesucht, die auf je einer Doppelseite vorgestellt werden: Da ist die Löwenmutter, die ihr Junges im Maul zu einem Versteck trägt, ein Hyänenrudel, das über ein Gnu herfällt, oder die Paviankinder, die in den Bäumen herumtoben ... (Quelle: www.knesebeck-verlag.de).

Altersempfehlung: ab 9 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ...für Kinder erzählt

Personen: Deis-Huot, Christine und Michel

Leseror. Aufstellung: Biologie Lebensraum

Schlagwörter: Afrika Tiere (wildlebende)

Interessenkreis: Biologie

Deis-Huot, Christine und Michel:
¬Die Tiere Afrikas : für Kinder erzählt / Christine und Michel Deis-Huot. - 2. Aufl. - München : Knesebeck, 2004. - 75 S. : mit Farbfotos zahlr. Ill. ; 32 x 25 cm. - (...für Kinder erzählt). - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-89660-244-2 fest geb. : EUR 14,95

Zugangsnummer: 2009/0201 - Barcode: 2-6185127-4-00000926-3
Säugetiere - Signatur: Biologie; Lebensraum - Buch