Balet, Leo
Die Verbürgerlichung der deutschen Kunst, Literatur und Musik im 18. [achtzehnten] Jahrhundert
Buch

Angaben des Verlags:

L. Balet und E. Rebling entwerfen die soziale Bedeutungslehre eines ästhetischen Stilwandels. Die Stilformen der Kultur des 18. Jahrhunderts werden als Widerspiegelung der sich wandelnden Interessen und Bedürfnisse der bürgerlichen Klasse in den verschiedenen Phasen ihrer Emanzipation im Schoße des Feudalismus dargestellt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Balet, Leo

Leseror. Aufstellung: Musik Musik- geschichte

Schlagwörter: Musik 18. Jahrhundert

Interessenkreis: Musik

Balet, Leo:
Die Verbürgerlichung der deutschen Kunst, Literatur und Musik im 18. [achtzehnten] Jahrhundert / Eberhard Rebling; Gert; Mattenklott. - 2. erweiterte Auflage. - Frankfurt (Main), Berlin, Wien : Ullstein, 1979. - 526 Seiten ; 17,6 cm x 11,6 cm. - (Ullstein Buch; 2995)
Einheitssacht.: Die Verbürgerlichung der deutschen Kunst, Literatur und Musik im 18. Jahrhundert
ISBN 978-3-548-02995-5 kart. : 7,00 EUR (antiquarisch)

Zugangsnummer: 2018/0517 - Barcode: 2-6185127-4-00015634-9
Barock, Klassik, Romantik - Signatur: Musik; Musik-; geschichte - Buch