Hofmann, Mira
Die Welt des Mittelalters 20 faszinierende Ereignisse vom Ritterfest bis zum Klosterbau. Mira Hofmann
Buch

Das Mittelalter bietet mehr als Ritter und Burgen. Das Mittelalter war auch die Zeit der Völkerwanderungen, die Epoche der ersten Klöster und Universitäten, das Zeitalter in dem riesige Kathedralen entstanden. Es war aber auch eine dunkle Zeit,
- Rom in Gefahr - Die Hunnen und die Völker-
wanderung
- Bete und Arbeite - Leben im Kloster
- Pippin wird König - Das Frankenreich und die Karolinger
- Zu Wasser und zu Land - Die Raubzüge der Wikinger
- Die Araber in Spanien - Der Islam breitet sich nach Europa aus
- Eine politische Hochzeit - Die byzantinische Prinzessin und Otto II.
- Der Gang nach Canossa - Machtkampf zwischen König und Papst
- Weizen im Winter, Hafer im Sommer - Neuerungen in der Landwirtschaft
- Vom Markt zur Stadt - Bürger, Kaufleute und Hand-
werker
- Das Hoffest zu Mainz - Ritterspiele, Schaukämpfe
und Turniere

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Live dabei

Personen: Hofmann, Mira

Leseror. Aufstellung: Geschichte Mittelalter

Schlagwörter: Mittelalter Wikinger Ritter Klosterbau Hunnen

Hofmann, Mira:
¬Die Welt des Mittelalters : 20 faszinierende Ereignisse vom Ritterfest bis zum Klosterbau. Mira Hofmann / Mira Hofmann. - 1. Aufl. - Weinheim : Beltz & Gelberg, 2008. - 172 S. : mit zahlr. Farbfotos Ill. ; 24,5 x 17,5 cm. - (Live dabei)
ISBN 978-3-407-75344-1 fest geb. : 16,95

Zugangsnummer: 2009/0612 - Barcode: 2-6185127-4-00008602-8
Geschichte des deutschen Mittelalters von der Völkerwanderung bis zur Reformation (375 bis 1519) - Signatur: Geschichte; Mittelalter - Buch