Leitzgen, Anke M.
Erforsche das Meer Kinder entdecken Küsten und Meere
Buch

Man glaubt es kaum: Aber der Mond ist besser erforscht als das Meer. Es gibt also noch viel zu entdecken!

Am Meer und an den Küsten gibt es tausend faszinierende Dinge zu erforschen. Warum ist das Meer manchmal da und manchmal weg? Wie können Tiere in der Tiefsee leben? Wie unterscheiden sich Fels- und Steilküsten? In diesem Buch finden sich viele Antworten auf spannende Fragen. Dazu gibt es jede Menge Expertenwissen zum Meer und zu Küsten sowie zahlreiche Experimente, mit denen Kinder selber zu Meeresforschern werden.

Aus dem Inhalt
- Warum wird die Erde blauer Planet genannt?
- Wie ist das Leben im Meer entstanden?
- Warum ist das Meer manchmal weg?
- Wo sind Tiere im Watt? Wie können Tiere in der Tiefsee überleben?
- Was schwimmt im Meer und ist gefährlich?
- Wie entstehen Wind und Stürme?
- Wie unterscheiden sich die Küsten von Ostsee, Nordsee, Atlantik und Mittelmeer?
- Kinderinterviews: Wie lebt es sich an deinem Strand?
- Experteninterviews, z. B. mit Wattführerin, Klimaf
orscher, Erfinder, Museumsdirektor, Algenforscher und Meeresbiologin u. v. m.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Leitzgen, Anke M.

Leseror. Aufstellung: Biologie Lebensraum Wasser

Schlagwörter: Meer Küste

Interessenkreis: Natur

Leitzgen, Anke M.:
Erforsche das Meer : Kinder entdecken Küsten und Meere / Anke M. Leitzgen; Anna-Christina Bockelmann. - [Originalausgabe]. - Weinheim ; Basel : Beltz & Gelberg, 2016. - 156 Seiten : Illustrationen, Karten ; 24,5 x 21,5 cm
ISBN 978-3-407-82130-0 Festeinband : 16.95 EUR

Zugangsnummer: 2017/0465 - Barcode: 2-6185127-4-00014282-3
Meere (einschl. Küsten- und Strandgesellschaften) - Signatur: Biologie; Lebensraum; Wasser - Buch