fluter Frühjahr 2018 Körper
Buch

Körper
Klar ist dein Körper deine Sache, andererseits ist er aber auch hochpolitisch: Die Werbung propagiert Schönheitsideale, die manche in die Magersucht treiben, andere zum Schönheitschirurgen. In der Medizin wird Gentechnologie eingesetzt, die an den Grundlagen des Menschseins rührt, und wer ungesund lebt, muss sich die Frage gefallen lassen, warum alle für die Folgen aufkommen sollen. Nicht zuletzt durch das Sammeln von biometrischen Daten wird der Körper zur Verhandlungsmasse von Konzernen. Für dieses Heft brauchst du ein Körperteil besonders: dein Gehirn.

Editorial
"Es geht nicht darum, fit zu sein, sondern fit auszusehen"
Ein Gespräch mit der Psychoanalytikerin Ada Borkenhagen über Körperbilder, Idealfiguren und Gelassenheit

Mach dich weg
"Germany's next Topmodel" verleitet junge Frauen zu einem problematischen Selbstbild. Unsere Autorin hat da so ihre Erfahrungen

Bist du traurig, Ailton?
Auf dem Weg zur U-Bahn ging ich jeden Morgen an einem Mann ohne Beine vorbei und überlegte, was das wohl für ein Leben ist

Starker Zuwachs
Gesünder sein, besser aussehen, mehr Muskeln bekommen - mit diesen Versprechen lässt sich viel Geld verdienen.

Body and Soul
Wie Körper und Geist zusammenhängen, ist seit jeher ein Lieblingsthema der Philosophie. Die Theorien von wichtigen Denkern

Gesundheit!
Nervig, wenn man krank ist - aber gut, dass es eine medizinische Versorgung gibt.

Das ist doch krank
Jeden von uns erwischt die Grippe mal. Aber was geht da eigentlich vor im Körper? Untersuchung einer Krankheit

Sein Herz schlägt weiter. Irgendwo
Auch nach dem Tod kann der Körper noch nützlich sein: wenn man seine Organe spendet. Doch wie läuft das genau ab?

Immer was Neues
Centerfold zum fluter Heft zum Thema Körper

Heißer Scheiß
Früher galten Bakterien noch pauschal als gefährlich. Heute hätten manche Menschen gern mehr davon in ihrem Körper.

Das geht an die Nieren
Unser Autor studiert Medizin, und dazu gehört auch das Aufschneiden von Leichen

Ganz schön vermessen
Die Fitness-App als Big Brother: Persönliche Daten sind sensibel, vor allem, wenn es um die Gesundheit geht.

Kannst du mir mal bitte das Smartphone unter die Haut schieben?
Grinders wollen dem Menschen technologisch auf die Sprünge helfen und unterziehen sich dafür risikoreichen und schmerzhaften Experimenten

Geht doch
Einfach aufstehen und loslaufen - das bleibt für viele Menschen mit Querschnittslähmung ein Traum. Aber mit einem Exoskelett kommt man diesem Traum schon sehr nahe

Das Urteil
Wie es ist, wenn man aufgrund seiner Hautfarbe anders behandelt wird

Das letzte Mittel
Der Körper als Waffe im politischen Kampf

Die Pille, davor und danach
Noch vor einigen Jahren hielt ich die Pille für das beste Verhütungsmittel - und damit war ich nicht allein. Mittlerweile hat sich das geändert

Wer nicht hören will
Weil die Eltern eines gehörlosen Kindes ein Implantat ablehnen, schaltet eine Klinik das Jugendamt ein. Ein Gericht muss nun entscheiden, ob der Junge operiert wird

Zum Ende kommen
Wie ist es, wenn aus einem Körper langsam das Leben weicht? Die 24-jährige Amelie hat das beobachtet. Sie begleitet Menschen beim Sterben

Vorschau und Impressum

Dieses Medium ist 14 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: fluter

Personen: Schilling, Thorsten

Leseror. Aufstellung: fluter

Schlagwörter: Sexualität Verhütung Fitness Organspende Grippe Darm Exoskelett Schönheitsoperationen sezieren

fluter Frühjahr 2018 / Nr. 66 : Körper / Thorsten Schilling. - Bonn : bpd, Bundeszentrale für Politische Bildung, 2018. - 50 Seiten : Farbfotos ; 28,5 x 21 cm. - (fluter; 66 66)
ISSN 1611-1567 geheftet : kostenlos

Zugangsnummer: 2018/0334 - Barcode: 2-6185127-4-00015140-5
Allgemeine Zeitungen und Zeitschriften - Signatur: fluter - Buch