Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.))
Informationen zur politischen Bildung 3
Zeitschriftenheft

" Tauwetter " unter Nikita Chruschtschow
- Entstalinisierung
- Die Wiederbelebung der gesellschaft
- Neue Utopien und Sozialprogramme
- Space race und Kalter Krieg

Stabilität und Stagnation unter breschnew
- "Kollektive Führung" unter Breschnew
- Anhebung des lebensstandarts
- Neue Utopien und Legitimationsverlust
- Die Supermacht Sowjetunion

Perestrojka und Glasnost
- Die Epigonen Breschnews : Andropow und Tschernenko
- Der Reformer M.S. Gorbatschow
- Der Putsch und das Ende der Sowjetunion

Nach dem Ende der Sowjetunion
- 15 neue Staaten
- Sowjetnostalgie
- Eurasische Union ?
- Putins Balanceakt
- Dauerhafte Trennung

- Zeittafel


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Band 323 2014

Personen: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.)

Leseror. Aufstellung: Internationale Politik

Schlagwörter: Sowjetunion Gorbatschow Kalter Krieg Glasnost Perestrojka Breschnew Antonow Tschernenko

Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.)):
Informationen zur politischen Bildung 3 / 2014 Band 323 / Bundeszentrale für politische Bildung ( HRSG.). - Bonn : bpb, 2014. - 66 S. : zahlr. Ill. ; 30 x 21 cm. - (Band 323 2014)
Heft : kostenlos

Zugangsnummer: 2015/0008 - Barcode: 2-6185127-4-00011208-6
Allgemeine Zeitungen und Zeitschriften - Signatur: Internationale Politik - Zeitschriftenheft