Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.))
Informationen zur politischen Bildung 4 Politisches System der USA
Zeitschriftenheft

Inhalt

Die USA sind politisch und wirtschaftlich führend, aber der Vorbildcharakter ihrer Demokratie ist nicht mehr unumstritten. Das vorliegende Heft erläutert die Prinzipien, nach denen das politische System der USA funktioniert, beschreibt die Ideengeschichte, auf der es beruht, und stellt seine Akteure mit ihren Handlungsspielräumen vor.

Die USA - eine europäische Idee mit welthistorischer Bedeutung

Konkurrenz und Kontrolle der Machthaber: checks and balances

Mittler zwischen Zivilgesellschaft und Politik: Themennetzwerker

Aktuelle Probleme: Politikblockade


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Band 320

Personen: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.)

Leseror. Aufstellung: Internationale Politik

Schlagwörter: USA Politisches System

Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.)):
Informationen zur politischen Bildung 4 / 2013 Band 320 : Politisches System der USA / Bundeszentrale für politische Bildung ( Hrsg.). - Bonn : bpb, 2013. - 67 S. : zahlr. Ill. ; 30 x 21 cm. - (Band 320)
ISSN 0046-9408 Heft : kostenlos

Zugangsnummer: 2016/0126 - Barcode: 2-6185127-4-00012515-4
Allgemeine Zeitungen und Zeitschriften - Signatur: Internationale Politik - Zeitschriftenheft