Benkmann, Rainer
Inklusion im Förderschwerpunkt Lernen
Buch

Mit der Schaffung eines inklusiven Bildungssystems eröffnet sich die Chance, dass Schülerinnen und Schüler im Förderschwerpunkt Lernen in der allgemeinen Schule verbleiben und ihnen der Weg in eine Förderschule bzw. ein Sonderpädagogisches Förderzentrum erspart bleibt. In heterogenen Lerngruppen werden Zugänge zu Prozessen des Voneinander-Lernens und damit der Unterstützung innerhalb einer Peergroup eröffnet. Sind die Lerngegenstände auf die unterschiedlichen Lern- und Entwicklungsvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler konsequent ausgerichtet, so hat dies auch positive Auswirkungen auf die pädagogische Qualität des Unterrichts. Inklusive sonderpädagogische Förderung erhält in diesem Zusammenhang eine unterstützende Aufgabe, im Förderschwerpunkt Lernen in Form der individuellen Lernförderung. Sowohl im Unterricht als auch in der Einzelförderung ist es erforderlich, einen engen Zusammenhang zwischen Diagnose, Intervention und Evaluation herzustellen. Das Buch enthält dazu historische, schulorganisatorische, didaktisch-methodische und empirische Beiträge sowie Überlegungen zu den Folgen für eine inklusive sonderpädagogische Lehrerbildung im Förderschwerpunkt Lernen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Inklusion in Schule und Gesellschaft 9

Personen: Benkmann, Rainer

Leseror. Aufstellung: Pädagogik Sonderpädagogik

Schlagwörter: Lernstörung Kind Inklusive Pädagogik

Interessenkreis: Pädagogik Inklusion

Benkmann, Rainer:
Inklusion im Förderschwerpunkt Lernen / Rainer Benkmann, Ulrich Heimlich (Hrsg.). - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2018. - 337 Seiten : Illustrationen ; 24 x 15,5 cm. - (Inklusion in Schule und Gesellschaft; 9)
ISBN 978-3-17-025126-7 Broschur : 34,00 EUR

Zugangsnummer: 2018/0400 - Barcode: 2-6185127-4-00015172-6
Heilpädagogik (Körperbehinderten-, Schwerhörigen-, Gehörlosen-, Sehbehindertenpädagogik; Logopädie; Pädagogik bei Verhaltensstörungen, Autismus, geistiger Behinderung u.a.) - Signatur: Pädagogik; Sonderpädagogik - Buch