Kunststoffe im Unterricht auf der Grundlage von einfachen Schülerexperimenten
Buch

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

1. Begründung zum Unterrichtsinhalt Kunststoff
2. Einführung in das vorliegende Unterrichtswerk über Kunststoffe
2.1 Hauptziel des Unterrichtswerkes
2.2 Warum "Experimente zu Makromolekülen", aber "Kunststoff im Unterricht"?
3. Einige unterrichtsrelevante Informationen zu Kunststoffen
3.1 Begriffsbestimmung (nach DIN)
3.2 Zusammenstellung der hier vorkommenden Kunststoffe
3.3 Einteilung der synthetisch hergestellten Kunststoffe
3.3.1 Polymerisate
3.3.2 Polykondensate
3.3.3 Polyaddukte
3.4 Einteilung der Kunststoffe nach dem Struktur-Eigenschafts-Prinzip
3.5 Zur Geschichte der Kunststoffe
4. Schülerexperimente zu Makromolekülen
4.1 Entstehung und Konzept des Skriptes "Experimente zu Makromolekülen"
4.2 Sicherheitsvorschriften
4.3 Legende zu den Gefahrensymbolen
4.4 Entsorgung
4.5 Strukturierung der Versuchsanleitungen
4.6 Übersicht der Versuchsanleitungen
4.6.1 Synthese von Makromolekülen
4.6.1.1 Polymerisation
4.6.1.2 Polykondensation
4.6.2 Verarbeitung und Einsatz von Kunststoffen
4.6.3 Natürliche Makromoleküle
4.6.3.1 Gewinnung
4.6.3.2 Modifizierung
4.6.4 Recycling von Makromolekülen
4.6.5 Analyse von Kunststoffen
4.7 Bezugsquellen für Unterrichtsmaterialien zu Makromolekülen
4.8 Vorschläge zum Zusammenstellen von Themenkreisen
5. Anhang für Schulformen mit Sekundarstufe II und für Fortgeschrittene: Vorschläge (mit Lösungen) zur schriftlichen Übung
und Evaluation
5.1 Testaufgaben
5.1.1 Anforderungen
5.1.2 Aufgabenvorschläge mit Lösungen
5.2 Klausuraufgaben ohne Schülerexperiment
5.2.1 Anforderungen
5.2.2 Aufgaben vorschlage mit Lösungen
5.3 Klausuraufgaben mit Schülerexperiment
5.3.1 Anforderungen
5.3.2 Vorschläge zur Organisation von Schülerexperimenten (Titration) 6
5.3.3 Aufgaben vorschlage mit Lösungen
5.3.4 Beispiel einer Schüleraufgabe
6. Zusammenfassung
7. Literaturverzeichnis


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Unterrichtshilfen Naturwissenschaften

Personen: Brückmann, Jutta Schmidkunz, Heinz

Leseror. Aufstellung: Chemie Didaktik

Schlagwörter: Lehrmittel Kunststoff Chemieunterricht Schülerversuch

Kunststoffe im Unterricht : auf der Grundlage von einfachen Schülerexperimenten / Brückmann ... Hrsg. Betreuung: Heinz Schmidkunz. - 2., durchges. Aufl. - [Hallbergmoos] : Aulis-Verl., 2012. - 216 S. : Ill., graph. Darst. - (Unterrichtshilfen Naturwissenschaften)
ISBN 978-3-7614-2756-9 kt. : EUR 24.00

Zugangsnummer: 2015/0327 - Barcode: 2-6185127-4-00011580-3
Angewandte Chemie, chemische Produkte im Alltag - Signatur: Chemie; Didaktik - Buch