Bührke, Thomas
Lift off! Die Geschichte der Raumfahrt
Buch

Klappentext
Die ersten Raumfahrtpioniere wurden lange Zeit als Spinner abgetan. Aber letztlich ermöglichten die Arbeiten von Wissenschaftlern und Erfindern wie Hermann Oberth oder Wernher von Braun vor einem halben Jahrhundert den Start von Sputnik 1, dem ersten Satelliten in einer Erdumlaufbahn. In einem beispiellosen Wettstreit zwischen Ost und West gelang anschließend ein Erfolg nach dem anderen: Menschen flogen ins All, landeten auf dem Mond und bauten Raumstationen. Roboter setzten auf der 470 Grad heißen Venus auf, suchten im Marsstaub nach Lebensspuren und untersuchten bizarre Welten wie die Jupiter- und Saturnmonde. Die Weltraumfahrt ist und bleibt ein riskantes Abenteuer. Aber der Traum ist ungebrochen und große Ziele, wie etwa der bemannte Flug zum Mars, werden in Angriff genommen.
1. Fünfzig Jahre Weltraumfahrt
2. Geniale Erfinder - faszinierende Technik
3. Anschaulich und leicht verständlich erzählt
ZusammenfassungDie Eroberung des Weltalls ist eines der aufregendsten Projekte der Menschheit. Dieses Buch erzählt von eigensinnigen Visionären und waghalsigen Astronauten, erklärt die technischen Hintergründe und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Raumfahrt.

Altersempfehlung: ab 13 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bührke, Thomas

Leseror. Aufstellung: Technik Luftfahrt

Schlagwörter: Raumfahrt Weltall Astronauten Neil Armstrong

Bührke, Thomas:
Lift off! : Die Geschichte der Raumfahrt / Thomas Bührke. - Berlin : Berlin-Verl., 2008. - 286 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 22 x 14 cm
ISBN 978-3-8270-5260-5 fest geb. : EUR 21,00

Zugangsnummer: 2008/0122 - Barcode: 2-6185127-4-00011777-7
Raumfahrt, Raumfahrttechnik (Raumstationen, Raketen, Satelliten u.a. Raumflugkörper) - Signatur: Te 7.52 Bührk - Buch