Barzel, Bärbel
Mathematik-Methodik Handbuch für die Sekundarstufe I und II
Buch

Methematikunterricht hat Methode(n)!
Lehrerinnen und Lehrer stehen täglich vor der Frage:
Wie gestalte ich meinen Unterricht? Welche Methoden vermitteln optimal fachliche und soziale Kompetenzen?
Dieser fundierte Methodenpool erleichtert guten Unterricht, der selbständiges und kooperatives Lernen fördert:
- fachspezifische Umsetzungen bewährter Methoden,
- dazu viele neue Methoden eigens für den Mathematikunterricht,
- jeweils mit Kurzbeschreibungen, Einsatzbeispielen und Gestaltungshinweisen sowie
. eine Menge praktischer Tipps und Hilfen.

Inhalt

Vorwort

Teil I - Wozu Methoden?
1 Die Rolle von Methoden bei der
Unterrichtsplanung
2 Methoden machen den Unterschied
3 Was ist eine Methode?

Teil II - Perspektiven auf Methoden
1 Perspektive: Ziele
2 Perspektive: Funktionen
3 Perspektive: Merkmale
4 Perspektive: Aufgaben und Methoden
5 Perspektive: Prinzipien und Philosophien
6 Perspektive: Unterrichtsforschung

Teil III - Methoden für den Mathematikunterricht
Aufgabenkartei
Erarbeitungsspiel
Experimentieren
Freiarbeit
Gruppenarbeit
Gruppenexploration
Gruppenpuzzle
Gutachten
Hausaufgaben
Ich-Du-Wir
Knobelteam
Lawine
Lerntagebuch
Mathe-Panini
Mathe-Quiz
Passt! - Passt nicht!
Placemat
Portfolio
Poster
Präsentation
Projekt
Redaktion
Sammeln - Ordnen - Strukturieren
Schreibgespräch
Stationenzirkel
Steckbrief
Stille Post
Streitgespräch
Tandemübung
Übungsspiel
Was bin ich?

Teil IV - Mit Methode zur Methode
1 Methoden finden
2 Methoden entwickeln
Übersichtstabelle Methoden

Literaturverzeichnis

Stichwortverzeichnis


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Barzel, Bärbel Büchter, Andreas

Leseror. Aufstellung: Mathematik Didaktik

Schlagwörter: Sekundarstufe Mathematikunterricht Unterrichtsmethode

Interessenkreis: Mathematik Didaktik

Barzel, Bärbel:
Mathematik-Methodik : Handbuch für die Sekundarstufe I und II / Bärbel Barzel ; Andreas Büchter ; Timo Leuders. - 6. Auflage. - Berlin : Cornelsen Scriptor, 2011. - 272 Seiten : Ill., graph. Darst. ; 21 x 15 cm. - Literaturverz. S. 264 - 269
ISBN 978-3-589-22378-7 kartoniert : 19,95 EUR

Zugangsnummer: 2021/0284 - Barcode: 2-6185127-4-00019793-9
Allgemeines, Gesamtdarstellungen, Darstellungen mehrerer Teilgebiete; Nachschlagewerke, Formelsammlungen, Tabellenwerke, Geschichte der Mathematik einschl. Leben und Werk von Mathematikern - Signatur: Mathematik; Didaktik - Buch