Dudel, Josef
Neurowissenschaft Vom Molekül zur Kognition
Buch

Introduction
Der ideale Einstieg in die Neurowissenschaft für Biologen. 29 deutsche Experten erklären detailliert grundlegende Aspekte tierischen und menschlichen Lebens, wie Angst, sexuelle Erregung, Hunger, Schlaf. Dementsprechend faszinierend sind die im Dudel/Menzel/Schmidt zusammengetragenen Erkenntnisse, die von der Molekular- und Zellbiologie der Neurone über die synaptischen und modulatorischen Interaktionen von Zellen und Zellverbänden bis zu den komplexen Hirnfunktionen wie Verhalten, Bewußtsein und Sprache reichen. Der neue Dudel / Menzel / Schmidt überzeugt auch durch seine vorbildliche Didaktik und die Fülle farbiger Abbildungen. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse sind in die zweite Auflage eingeflossen, die so ein aktuelles Kompendium der Neurowissenschaft ist.
Keywords
Bewusstsein Evolution Gedächtnis Hirnforschung Kognition Kognitionswissenschaft Lernen Neuronale Plastizität Neurowissenschaft Physiologie Sinnesphysiologie Sprache Tierphysiologie Zellbiologie Zoologie

Altersempfehlung: ab 15 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dudel, Josef

Leseror. Aufstellung: Biologie Mensch Neurologie

Schlagwörter: Mensch Biologie Nerven Moleküle Sinne

Interessenkreis: Biologie Mensch

Dudel, Josef:
Neurowissenschaft : Vom Molekül zur Kognition / Josef Dudel; Randolf Menzel. - 2. Aufl. - Berlin ; Heidelberg ; New York : Springer, 2001. - 573 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.); Tabellen ; 28 x 20 cm
ISBN 978-3-540-41335-6 fest geb. : EUR 29,95

Zugangsnummer: 2006/2829 - Barcode: 2-6185127-4-00000541-8
Erkrankungen der Nerven (Neurologie), Psychiatrie; Erkrankungen der Augen; Hals-, Nasen-, Ohrenerkrankungen - Signatur: Biologie; Mensch; Neurologie - Buch