Kenneth Brower
Ozeane Forschungsreisen in eine Wunderwelt
Buch

Die Welt der Ozeane
- Tiefsee
- Polarmeere
- Hochsee
- Meere der gemäßigtem Breiten
- Tropische Meere
Die Erde ist ein Wasserplanet. Mehr als zwei Drittel ihrer Oberfläche werden von den Ozeanen bedeckt. Wasser ist Leben. Das Weltmeer, dieser riesige dynamische Speicher, erfüllt elementare Funktionen für alle Kreaturen, Als Nahrungs- und Mineralienressource und als Sauerstoffreservoir. Es prägt unser Klima und ist der Lebensraum für eine ungeheure Fülle von Pflanzen und Tieren.

Mit der weltweiten Einleitung von Abfällen, Giften und Öl sowie der aus dem Treibhauseffekt resultierenden globalen Erwärmung setzt der Mensh die Balance dieses sensiblen Ökosystems aufs Spiel. Die Wlet der Ozeane ist in Gefahr.
Der Autor Kenneth Brower verschafft dem Leser in Zusammenarbeit mit den weltbesten Unterwasserfotografen Zugang zu den Schönheiten und faszinierenden Geheimnissen dieser Welt. Gegliedert in fünf Zonen mit höchst unterschiedlichen Verhältnissen für die Existenz von Tieren und Pflanzen - Tiefsee, Polarmeere, Hochsee, Meere der gemäßigten Breitenund Tropische Meere -, schildert das vorliegende Buch die komplexen Vorgänge und Lebensgemeinschaften in allen Ozeanen dieser Erde.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: National Geographic Society

Personen: Kenneth Brower

Leseror. Aufstellung: Biologie Lebensraum Wasser

Schlagwörter: Ozean

Interessenkreis: Biologie

Kenneth Brower:
Ozeane : Forschungsreisen in eine Wunderwelt / Kenneth Brower. - Dt.-Ausg. - Augsburg : Weltbild Verlag, 1997. - 278 S : zahlr. Ill. (farb.) ; 28 x 23,5 cm. - (National Geographic Society)
ISBN 978-3-86047-807-3 fest geb. : 3.30 Euro e-booker

Zugangsnummer: 2014/0537 - Barcode: 2-6185127-4-00010215-5
Meere (einschl. Küsten- und Strandgesellschaften) - Signatur: Biologie; Lebensraum; Wasser - Buch