Pfeiffer, Dr.Silke
RAAbits: Religion und Weltanschauungen Beitrag 4 Buddha, Karma und Nirwana - er Buddhismus als Religion und Lebensphilosophie
Buch

Inhalt

Fachliche Hinweise

Die Richtungen des Buddhismus
Grundlage aller drei buddhistischen Richtungen
Buddhistische Ausdruchsformen

Didaktisch-methodische Hinweise

Das benötigen Sie für diese Reihe

M 1 Overheadprojektor, 5 Karteikarten pro Schüler
M 6 8 Karteikarten pro Schüler
M 9 Bibeln

Ergänzende Materialien

Materilaübersicht

Stunde 1 - 3 Von Siddhartha Gautamas Erleuchtung zur Weltreligion

M 1 Ausdrucksformen des Buddhismus
M 2 Der Buddhismus als Weltreligion
M 3 Der Weg des Siddhartha Gautama zur Erleuchtung
M 4 Buddhas Leben und Wirken als buddhistischer Mönch

Stunde 4 - 6 Woran glauben Buddhisten?

M 5 Die vier edlen Wahrheiten
M 6 Der achte Pfad
M 7 Ein gutes Karma als Lebensziel - die Lehre von der Reinkarnation
M 8 Die drei großen buddhistischen Schule

Stunde 7 - 9 Wie leben Buddhisten?

M 9 Das Leben der Mönche, Nonnen und Laien im Orden
M 10 Befreiung durch Yoga und Koans - buddhistische Meditationsformen
M 11 Von Vesakh-Fest zur Himmelsbestattung - buddhistische Feste und Bräuche

Stunde 10-12 Christen und Buddhisten - welche Unterschiede, welche Gemeinsamkeiten gibt es?

M 12 Christlicher und buddhistitscher Glaube
M 13 Buddhismus und Christentum - die wichtigsten Merkmale im Vergleich

Stund 13 Lernerfolgskontrolle

M 14 Lernerfolgskontrolle


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pfeiffer, Dr.Silke

Standort: Sek I D

Leseror. Aufstellung: Religion Didaktik

Pfeiffer, Dr.Silke:
RAAbits: Religion und Weltanschauungen Beitrag 4 : Buddha, Karma und Nirwana - er Buddhismus als Religion und Lebensphilosophie / Dr.Silke Pfeiffer. - Stuttgart : Raabe. - 32 Seiten : Ill. ; 30x24 cm + Folie -1-. - (RAAbits Religin)
Heft

Zugangsnummer: 2015/0235 - Barcode: 2-6185127-4-00011493-6
Methoden der Aus- und Weiterbildung, Unterrichtslehre (Einzelne Unterrichtsmethoden, Unterrichtslehre einzelner Schulgattungen, Unterrichtshilfen wie Lehr-, Lern- und Arbeitsmittel, Methodik und Lehrpläne einzelner Unterrichtsfächer) - Signatur: Religion; Didaktik - Buch