Bauby, Jean-Dominique
Schmetterling und Taucherglocke
Buch

Er war dreiundvierzig Jahre alt, Vater zweier Kinder und erfolgreicher Redakteur, als ihn am 8.Dezember 1995
ein Gehirnschlag all seiner bisherigen Lebensmöglichkeiten beraubte. Von diesem Tag an blieb er vollständig
gelähmt, unfähig zu sprechen, zu schlucken oder auch nur ein Glied zu rühren, und seine einzige Möglichkeit,
sich verständlich zumachen, war das Blinzeln mit einem Auge. Fünfzehn Monate später beendete er ein Buch,
das er allein mit dem linken Augenlid diktiert hatte,
Es ist ein einzigartiges Dokument: Zum ersten Mal berichtet ein Opfer der Locked-in-Syndroms, wie die
Krankheit in Fachkreisen heißt, was in einem Menschen vorgeht, der äußerlich zur Statue erstarrt, doch
innerlich quicklebendig geblieben ist. Bauby selbst hat die Hoffnung in dieser aussichtslosen Situation nie aufge-
geben. Die Krankheit hat ihn zu einem Schriftsteller gemacht, der nicht nur mit bewundernswertem Humor seine
eigene Situation analysiert, sondern die Phantasie und das Schreiben auch als das beste Gegenmittel begreift.

Freigegeben ab 12 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Bauby, Jean-Dominique Uli Aumüller

Leseror. Aufstellung: Lebenssitutation

Schlagwörter: Locked-in Syndrom

Bauby, Jean-Dominique [Verfasser]:
Schmetterling und Taucherglocke. - Sonderausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2008. - 133 S. ; 20 cm x12cm
ISBN 978-3-423-08393-5 Broschur : EUR 7.90

Zugangsnummer: 2022/0042 - Barcode: 2-6185127-4-00019894-3
Soziologie der Gruppen und (Interessens-)Gemeinschaften (z.B. Ehe, Familie, Haus- und Lebensgemeinschaften, Gesellschaft) - Signatur: Lebenssitutation - Buch