Wege zur Wahrheit Die bleibende Bedeutung von Romano Guardini
Buch

Romano Guardini hat als Hochschullehrer und Autor das geistige Profil des deutschen Katholizismus unseres Jahrhunderts entscheidend geprägt. Als Seelsorger und Prediger hat er ungezählten Menschen zur grundlegender Orientierung aus dem christlichen Glauben verholfen und ihnen so Wege zur Wahrheit und zu tragfähigen Antworten auf Fragen ihrer Lebenwirklichkeit gewiesen. Sein Werk, dessen Gedankenwelt und Sprache nach wie vor faszinieren, gewinnt zunehmend wieder an Aktualität und Breitenwirkung. Die in diesem Band versammelten Beiträge wurden für die Festakademie zum 100. Geburtstag Romano Guardinis im Februar 1985 ausgearbeitet. Sie behandeln Leben, Persönlichkeit und Charisma Romano Guardinis, zeigen sein Werk in seiner Entfaltung, stellen im Umriß seine Anthropologie dar, weisen auf die Grundzüge seiner Deutung großer, schöpferischer Gestalten der abendländischen Geistesgeschichte hin und entfalten schließlich seinen theologischen Grundansatz und seine Aussagekraft heute. Sie verfolgen allesamt keine andere Absicht, als zum Gespräch mit Romaono Guardini selbst hinzuführen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Schriften der Katholischen Akademie in Bayern, Bd. 117

Personen: Ratzinger, Joseph Kardinal

Leseror. Aufstellung: BENEDIKTXVI JosephRatzinger

Schlagwörter: Religion Guardini

Wege zur Wahrheit : Die bleibende Bedeutung von Romano Guardini / Joseph Kaardinal Ratzinger. - Erstaufl. - Düsseldorf : Patmos, 1985. - 144 S. ; 20,5 x 13,5 cm. - (Schriften der Katholischen Akademie in Bayern, Bd. 117)
ISBN 978-3-491-77633-3 kt. : 18,00 DM

Zugangsnummer: 2009/0749 - Barcode: 2-6185127-4-00007466-7
Gesammelte und ausgewählte Werke christlicher Theologen - Signatur: BENEDIKTXVI; JosephRatzinger - Buch