(Hrsg) Erenz, Benedikt
Zeitgeschichte Nr 1 1949 - Deutschlands doppelter Neubeginn
Zeitschriftenheft

- Zauber und Zweifel : der Neubeginn in BRD und DDR
- Der doppelte Anfang : Die Geschichte der Aufbaujahre in Ost und West
- Der Weg in die Teilung : Deutschland 1945 - 1949
- Eine deutsche Familie ( Teil 3 )
- Der Diktator und der Patriarch . Walter Ulbricht und Konrad Adenauer - ein Doppelporträt
- Leistung, Leistung, Leistung ! Die wirtschaftliche Entwicklung in Bundesrepublik und DDR
- Die fünfziger Jahre : Freiheit oder Mief ?
- Weimars langer Schatten : Die Entstehung des Grundgesetzes und die Angst vor einem neuen 1933
- Der vierte Versuch : 1793 -1949 : Eine kleine deutsche Demokratiegeschichte
- Spuren der Gewalt : Vom Umgang mit der Nazivergangenheit in westdeutschen Familien
- Fremde Heimat : das Schicksal der Vertriebenen in den beiden deutschen Staaten
- Man hat hier nichts gelernt : Zurück in die Emigration / Drei Briefe von Alfred Döblin
- Was damals Recht war ... Wie ehemalige Nazijuristen die Ahndung von NS-Verbrechen behinderten
- Kronzeugen der DDR
- Was wäre gewesen, wenn ?
- Chronik : Vom Kriegsende bis zum Mauerbau - die Entwicklung in Ost und West


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Nr .1 / 2009

Personen: (Hrsg Erenz, Benedikt)

Leseror. Aufstellung: Geschichte

Schlagwörter: Adenauer deutsche Teilung Vertriebene 1949

(Hrsg) Erenz, Benedikt:
Zeitgeschichte Nr 1 / 2009 : 1949 - Deutschlands doppelter Neubeginn / Benedikt Erenz. - Hamburg : Zeitverlag Gerd Bucerius, 2009. - 99 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 27 x 22 cm. - (Nr .1 / 2009)
Heft : 4,80

Zugangsnummer: 2014/0449 - Barcode: 2-6185127-4-00009500-6
Allgemeine Zeitungen und Zeitschriften - Signatur: Geschichte - Zeitschriftenheft