Stempeln - wie geht das?
Kinder und Jugend

Mit Klebebandrollen, Nudelholz, Chenilledraht, Schaumstoff, Moosgummiresten, Muffinförmchen, Küchenutensilien, Korken oder Luftpolsterfolie und unterschiedlichsten Farben wird gestempelt. Mit Gedichten, Liedern und Reimen.Dieser Titel aus der Reihe "Bastelzwerge" (vgl. "Kneten - wie geht das?", ID-A 11/13) lässt Vorschulkinder die Welt des Stempelns entdecken. Über 20 kreative Ideen werden anschaulich mit großen Fotos, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und dazu passenden Illustrationen vorgestellt. Die Anleitungen sind wieder altersgerecht gut durchdacht und lassen genug Raum für eigene Kreationen. Reihenüblich sind einleitend praktische und pädagogische Elterntipps zu finden, danach folgen die Vorschläge, die wieder durch Gedichte, Reime und Lieder ergänzt werden. Gestempelt wird mit Klebebandrollen, Nudelholz, Chenilledraht, Schaumstoff, Moosgummiresten, Muffinförmchen, Küchenutensilien wie Schnitzelklopfer und Kratzschwamm, Korken oder Luftpolsterfolie, dabei kommen auch sehr unterschiedliche Farben zum Einsatz. Mit ein wenig Unterstützung werden die meisten Stempel ganz einfach selbst hergestellt, zum Fördern der feinmotorischen Fähigkeiten sind die Vorschläge bestens geeignet. Der vielseitige und attraktive Band kann allen wärmstens empfohlen werden!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bastelzwerge : Midi 4 - 5 Jahre

Personen: Antoni, Birgit Grimm, Sandra

Standort: Hauptstelle

Interessenkreis: Basteln

4.3 STE

Stempeln - wie geht das? / [Texte: Sandra Grimm. Ill.: Birgit Antoni ...]. - 1. Aufl. - Stuttgart : Frech, 2013. - 48 S. ; 24 cm. - (Bastelzwerge : Midi 4 - 5 Jahre) (Topp ; 5793)
ISBN 978-3-7724-5793-7 fest geb., innen Spiralbind.: EUR 12.99

Zugangsnummer: 0001759001 - Barcode: 2-0000000-8-75082539-7
4.3 - Kinder und Jugend