Newkirk, Ingrid
Tiere wer sie sind und was das für unser Zusammenleben bedeutet
Sachbuch

Kanarienvogelarten stehen so gar nicht auf Angeber! Die Herren, die zur Balz besonders laut singen, werden von ihnen links liegen gelassen. Gorillas spielen Fangen wie kleine Kinder: einer verfolgt den anderen, tippt ihn an und läuft weg - danac h tauschen sie die Rollen. Erdhörnchen führen ihre diebischen Artgenossen an der Nase herum: werden sie beim Vergraben ihrer Eicheln beobachtet, täuschen sie nur an,stecken sich den wertvollen Wintervorrat in den Mund und laufen davon. Ingrid Newkirk, Gründerin von PETA, der weltgrößten Tierschutzorganisation, und Gene Stone, Autor des Welt- und Spiegel-Bestsellers "How not to die", stellen in diesem bahnbrechenden Werk die fastzienierenden Talente, Sprachen und komplexen Kulturen der Tierwelt erstmals in ganzer Breite einer großen Öffentlichkeit vor. Dieses Wissen lässt nur einen Schluss zu: Es braucht gänzlich neue Formen des Miteinanders von Mensch und Tier, die es erlauben, die individualität und Fähigkeiten von Tieren zu erkennen, zu respektieren und zu schützen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Newkirk, Ingrid Stone, Gene Bialik, Mayim Du Mont, Sky

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Tiere Mensch Tiersoziologie

Interessenkreis: Tiere

Uas 421 NEW

Newkirk, Ingrid:
Tiere : wer sie sind und was das für unser Zusammenleben bedeutet / Ingrid Newkirk & Gene Stone ; Vorwort von Mayim Bialik & Sky du Mont. - 1. Auflage. - Gütersloh : GrünerSinn-Verlag, 2021. - 259 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-946625-33-9 Festeinband : EUR 16.95 (DE), EUR 17.50 (AT)

Zugangsnummer: 0002035001 - Barcode: 2-0000000-8-75082659-2
Uas 421 - Sachbuch