Bilderbuchgeschichten Wem gehört der Schnee?
sonstiges Material

Die Ringparabel ist das Herzstück von Gotthold Ephraim Lessings Werk "Nathan der Weise". In der Ringparabel zeigt Lessing einen Weg der Toleranz im Miteinander der drei Weltreligionen, Judentum, Christentum, Islam. Die Autorin erzählt ausgehend von diesem Stück Weltliteratur die Ringparabel für Kinder:
Es schneit in Jerusalem. Drei Kinder spielen im Schnee. Mit einem Mal gibt es Streit: Wer hat den Schnee gemacht? Welcher Gott? Behutsam greift Antonie Schneider ein bisantes Thema auf und erzählt eine Ringparabel für Kinder. Die Illustratorin Pei-Yu Chang entführt mit außergewöhnlicher Beobachtungsgabe in ein multikulturelles Jerusalem.
Wenn es in Jerusalem schneit, was nur ganz selten passiert, spielen Mira, Samir und Rafi begeistert im Schnee. Doch plötzlich entbrennt ein Streit: Wem gehört der Schnee und welcher Gott hat den Schnee überhaupt gemacht? Die drei Kinder befragen die Erwachsenen und sind überrascht, Welche Antwort sie bekommen. Ein Betrag zum friedlichen Zusammenleben der Religionen eine kindgemäße Parabel gekleidet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bildkarten für unser Erzähltheater

Personen: Chang, Pei-Yu Schneider, Antonie

Schlagwörter: Frieden Jerusalem Parabel Schnee Erzähltheater Kamishibai Ringparabel

Cb 1.2 Bil

Bilderbuchgeschichten : Wem gehört der Schnee? / Antonie Schneider; Pei-Yu Chang. - München : Don Bosco, 2019. - 13 Bildkarten : ill. - (Bildkarten für unser Erzähltheater)
EAN 4260179517891 : 18,-- Euro

Zugangsnummer: 2023/0269
Cb 1.2 - sonstiges Material