Zimmermann, Mirjam
entwurf: ETHISCHES URTEILEN IN ENTSCHEIDUNGSKONFLIKTEN ein Unterrichtsentwurf am Beispiel des Umgangs mit schwerstgeschädigten Neugeborenen (GY 11.2 WP)

Die Notwendigkeit ethischer Urteilsfähigkeit wird hier am Beispiel der Behandlungsentscheidung im Fall von Spina bifida-Kindern zusätzlich untermauert, da der Konfiktbereich rechtlich nur unzureichend geklärt ist (Beurteilungsrahmen des Arztes). Dadurch wird ein bei den Schüler/innen beliebter Orientierungsmaßstab innerhalb der konventionellen Begründung moralischer Urteile entzogen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zimmermann, Mirjam

Schlagwörter: Behinderung Euthanasie Bioethik

Zimmermann, Mirjam:
entwurf: ETHISCHES URTEILEN IN ENTSCHEIDUNGSKONFLIKTEN : ein Unterrichtsentwurf am Beispiel des Umgangs mit schwerstgeschädigten Neugeborenen (GY 11.2 WP) / Mirjam und Ruben Zimmermann, 2000. - S.15-20 : Ill., Kopiervorl.
Einheitssacht.: Bioethik. - auch im Internet unter: www.entwurf-online.de/UEs/UE Eth Urt.htm (12.08.2003).

Zugangsnummer: 2011/7849