Schibler, Hansjakob
Erinnerungsstation Emmaus

Die Emmauserzählung ist eine Erinnerungserzählung im doppelten Sinn: Auf der Inhaltsebene erzählt sie, wie sich zwei Jünger Jesu im Gespräch mit einem vermeintlich Fremden sich an ihre Erlebnisse mit Jesus erinnern. Auf der Metaebene liegt im Emmaustext ein Schlüssel für das Alte Testament vor, auf dessen Basis die Jesusgeschichte interpretiert werden soll - und umgekehrt. Der folgende Dialog bewegt sich auf beiden Ebenen und soll Jugendlichen zeigen, wie abhängig die Jesuserinnerung von dem (historischen) Rahmen ist, in dem sie abgerufen wird.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schibler, Hansjakob

Schlagwörter: Emmausgeschichte Lk 24,13-35

Schibler, Hansjakob:
Erinnerungsstation Emmaus / Hansjakob Schibler, 2013. - S.18-19

Zugangsnummer: 2015/1518