Schmidt, Werner H.
Evangelische Theologie: Die Frage nach einer "Mitte" des Alten Testaments

Die Exegese sucht in den biblischen Texten, im Reichtum ihrer Lebensäußerungen, eine innere Übereinstimmung. Diese Aufgabe heißt traditionell die Frage nach der "Mitte". Verschiedene Ansätze von der Ablehnung einer "Mitte" bis zu ihrer unterschiedlichen Bestimmung werden dargestellt und erwogen. Die der Fragestellung inhärenten Aspekte werden entfaltet, auch die Nähe zur Frage nach dem "Wesen des Christentums" angedeutet. Wie kommt das Bekenntnis zur Identität Gottes sprachlich zum Ausdruck? Das Erste Gebot, in dem die Ausschließlichkeit des Glaubens zusammengefasst ist, erscheint in besonderer Weise als Bindeglied zum christlichen Glauben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schmidt, Werner H.

Schlagwörter: Altes Testament Exegese biblische Theologie Erstes Gebot

Schmidt, Werner H.:
Evangelische Theologie: ¬Die¬ Frage nach einer "Mitte" des Alten Testaments / Werner H. Schmidt. - 68, 2008. - S.168-178

Zugangsnummer: 2011/6055