Basse, Michael
Evangelische Theologie: "Ehrfurcht vor dem Leben" Karl Barths Auseinandersetzung mit Albert Schweitzer in den 1920er Jahren

Karl Barth hat sich Ende der 1920er Jahre in seinen Ethik-Vorlesungen mit Albert Schweitzers Konzept der "Ehrfurcht vor dem Leben" auseinander gesetzt. In einer genuin theologischen Perspektive hat Barth den kulturphilosophischen Ansatz Schweitzers einer grundsätzlichen Kritik unterzogen und die "Ehrfurcht vor dem Leben" als "Ehrfurcht vor dem Schöpfer und vor dem Leben seiner Geschöpfe" bestimmt. Die prinzipielle Auseinandersetzung mit Schweitzer hat Barth an ethischen Problemstellungen konkretisiert, die für den kultur- und gesellschaftsgeschichtlichen Kontext dieser Ethik- Vorlesungen aufschlussreich sind.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Basse, Michael

Schlagwörter: Schweitzer, Albert Barth, Karl Theologische Ethik Kulturphilosophie Ehrfurcht vor dem Leben

Basse, Michael:
Evangelische Theologie: "Ehrfurcht vor dem Leben" : Karl Barths Auseinandersetzung mit Albert Schweitzer in den 1920er Jahren / Michael Basse. - 65, 2005. - S.211-225

Zugangsnummer: 2011/3886