Gabriel, Karl
Evangelische Theologie: Gemeinden im Spannungsfeld von Delokalisierung und Relokalisierung theoretische Reflexionen und empirische Bezüge

Auf dem Hintergrund empirischer Gemeindestudien geht der Beitrag zunächst markanten gesellschaftlichen Veränderungen nach, die Einfluss auf die gegenwärtige Realität des gemeindlichen Lebens haben. Mit Hinweis auf das empirische Material wird ein kritischer Blick auf die negativen Einschätzungen geworfen, die gegenwärtig den Kirchengemeinden und ihrer Relevanz als Sozialform des Christentums gegenüber vorgebracht werden. Im zweiten Teil des Beitrags werden die Entwicklungen der Kirchengemeinden in das Spannungsfeld von Prozessen der Delokalisierung und Relokalisierung des Christentums gestellt und auf die Unverzichtbarkeit der lokalen Ebene für Glaube und Diakonie hingewiesen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gabriel, Karl

Schlagwörter: Gesellschaft Kirchengemeinde Gemeindeleben Sozialer Wandel Empirie

Gabriel, Karl:
Evangelische Theologie: Gemeinden im Spannungsfeld von Delokalisierung und Relokalisierung : theoretische Reflexionen und empirische Bezüge / Karl Gabriel. - 70, 2010. - S.427-438
Einheitssacht.: Kirche und Gemeinde

Zugangsnummer: 2011/7722