Schwier, Helmut
Evangelische Theologie: Praktische Theologie und Bibel die Rolle von Bibel und Exegese in der derzeitigen Standortbestimmung der Praktischen Theologie

Der Beitrag reflektiert die Beziehungen zwischen Praktischer Theologie (PT) und Bibelfrömmigkeit sowie Exegese. Dabei wird die dreifache Funktion der Bibel als Bekenntnis-, Erbauungs- und Quellenbuch beschrieben und in Auseinandersetzung mit der Theorie W. Stecks analysiert. Daran schließen sich Optionen für künftige Gestaltungen in verschiedenen kirchlichen Handlungsfeldern an. Der II. Teil votiert für eine neue Sachbezogenheit im Verhältnis von pluraler, polyvalenter Exegese und PT. Sechs Thesen zu einer pluralen PT in biblischer Orientierung, die traditionskritisch für die Tradition einsteht, ziehen das Fazit.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schwier, Helmut

Schlagwörter: Bibel Kirche Exegese Bibelkunde Praktische Theologie biblische Theologie Verkündigung Bibelverständnis Frömmigkeit Bekenntnis Biblische Tradition Bibelübersetzung Bibellesen Bibelgeschichte Bibelkatechese Bibelverbreitung Wort Gottes Erbauung

Schwier, Helmut:
Evangelische Theologie: Praktische Theologie und Bibel : die Rolle von Bibel und Exegese in der derzeitigen Standortbestimmung der Praktischen Theologie / Helmut Schwier. - 61, 2001. - S.340-353
Einheitssacht.: Bezugspunkte Praktischer Theologie

Zugangsnummer: 2011/1393