Bail, Ulrike
Evangelische Theologie: Von zerstörten Räumen und Barfußgehen Anmerkungen zu Text-Räumen der Enge in der Hebräischen Bibel

Die Losung des Frankfurter Kirchentages 2001 imaginiert Befreiung als weiten Raum. Das Erste Testament buchstabiert Weite von ihrem Gegenbild her, von Erfahrungen der Bedrängung, der Bedrohung, der Gewalt und Ungerechtigkeit her. An zwei kürzeren Texten wird dies exemplarisch gezeigt (2 Sam 13; Mi 1,8). In diesen Texten ist gerade nicht von Weite die Rede, sondern die (Text-) Räume dieser Texte sind von Enge und Zerstörung geprägt. Methodische Überlegungen zum lesenden Reisen durch Raumtexte und Texträume stehen am Beginn des Artikels.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bail, Ulrike

Schlagwörter: Bibel Altes Testament Raum Text

Bail, Ulrike:
Evangelische Theologie: Von zerstörten Räumen und Barfußgehen : Anmerkungen zu Text-Räumen der Enge in der Hebräischen Bibel / Ulrike Bail. - 61, 2001. - S.92-101
Einheitssacht.: "Du stellst meine Füße auf weiten Raum" : Zum Deutschen Evangelischen Kirchentag

Zugangsnummer: 2011/1118