Vischer, Lukas
Evangelische Theologie: Wie zukunftsfähig ist das heutige Projekt weltweiten Handels?

Das Konzept der Nachhaltigkeit (sustainability) und das Projekt des weltweiten Handels, das von der Welthandelsorganisation verfolgt wird, stehen in unauflöslicher Spannung zueinander. Voraussetzung dafür, dass das Ziel der Nachhaltigkeit erreicht werden kann, ist einerseits die Anerkennung von Maßen (scales) und Grenzen in der Wirtschaft und andererseits die Aufwertung lokaler und regionaler Strukturen. Um eine solche Neuorientierung zu verwirklichen, müssen allerdings tiefe ideologische Hindernisse - auch in den Kirchen - überwunden werden. Zum Zeugnis der Kirchen gehört eine vertiefende Besinnung auf die Perspektiven der Subsistenz und der Subsidiarität.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Vischer, Lukas

Schlagwörter: Kirche Ökologie Zukunft Hoffnung Globalisierung Ekklesiologie Soziales Handeln Schöpfungstheologie Welthandel Weltwirtschaft Nationalstaat Mobilität Regionalisierung Nachhaltigkeit

Vischer, Lukas:
Evangelische Theologie: Wie zukunftsfähig ist das heutige Projekt weltweiten Handels? / Lukas Vischer. - 60, 2000. - S.432-455

Zugangsnummer: 2011/0877