Grätz, Sebastian
Evangelische Theologie: Zuwanderung als Herausforderung das Rutbuch als Modell einer sozialen und religiösen Integration von Fremden im nachexilischen Judäa

Der Artikel plädiert dafür; das Rutbuch als Stellungnahme zugunsten einer Integration mindestens ausländischer Frauen unter bestimmten Bedingungen (Bekenntnis zum Gott Israels) in die nachexilische israelitische Volksgemeinschaft zu verstehen. Möglicherweise ist es damit Bestandteil eines größeren Diskurses, der inneralttestamentlich auch z.B. in Esr 9f. und Jes 56 greifbar ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Grätz, Sebastian

Schlagwörter: Gemeinschaft Rut Migration Integration Fremder

Grätz, Sebastian:
Evangelische Theologie: Zuwanderung als Herausforderung : das Rutbuch als Modell einer sozialen und religiösen Integration von Fremden im nachexilischen Judäa / Sebastian Grätz. - 65, 2005. - S.294-309

Zugangsnummer: 2011/4039