forum religion: "Globales Lernen" Weltläden, WeltGarten, Völkerkundemuseum ...

Die Schüler/innen sollen Zusammenhänge des Welthandels im Blick auf die Lebensmittelversorgung verstehen und an konkreten Beispielen beschreiben können und ihre Rolle als Konsumenten klären durch Erweiterung der Kenntnisse von Produktionsbedingungen und Handelswegen ausgewählter Lebensmittel. Beispiele: Marburger Weltladen; Weltladen Korbach; WeltGarten Witzenhausen: Klassenfahrt "Fair-Führung im Regenwald"; Konzept einer Bildungsveranstaltung im Völkerkundlichen Museum.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Strube, Reinhold

Schlagwörter: Dritte Welt Museum Außerschulische Lernorte Dritte-Welt-Handel

forum religion: "Globales Lernen" : Weltläden, WeltGarten, Völkerkundemuseum ... / Reinhold Strube ... - 33, 2008. - S.26-42
Einheitssacht.: Außerschulische Lernorte

Zugangsnummer: 2011/8906